Gewaltfreie Kommunikation - Einführung (Januar 2024)

16.01.2024 - 19.01.2024

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen und anwenden. Mit theoretischem Input und ausführlichen praxisorientierten Übungen werden Sie befähigt, die bedürfnisorientierte sowie konfliktklärende Kommunikation zu nutzen. Einen besonderen Fokus legt das Seminar auf die direkte Anwendbarkeit in der Kommunikation mit allen Beteiligten.  

 

Inhalte

  • Kommunikationshindernisse
  • Die drei Säulen der Gewaltfreien Kommunikation
  • Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
  • Empathie und Selbstempathie
  • Das Vier-Ohren-Modell

Vorkenntnisse: keine bis geringe Vorkenntnisse

Dauer: 2 Tage 

16.01. und 19.01.2024 jeweils von 08:30 - 16:00 Uhr

Format: Präsenz          Ort: DenkArbeit.Ruhr gGmbH, An St. Ignatius 8, 45128 Essen

Hinweis: Es müssen mindestens 5 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer angemeldet sein, damit das Seminar stattfindet. Eine endgültige Zu- oder Absage erfolgt zwei Wochen vor Seminarbeginn. 

Der online Zugang zu diesem Seminar und den entsprechenden Unterlagen bleibt nach Seminarende noch für 4 Wochen freigeschaltet.

 

Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen am Ende des Seminars überreicht.

GFK - Einzelpreis
389,00 €

pro Lizenz


GFK - Gruppenpreis
1.749,00 €

pro 5 Lizenzen



Lisa Alt

Lisa Alt ist Bildungsreferentin bei der DenkArbeit.Ruhr. Als ehemalige pädagogische Mitarbeiterin und Bereichsleitung bei einem katholischen Jugendwerk weiß sie, vor welchen Herausforderungen pädagogische Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag stehen. Sie konzipiert und koordiniert das Seminarangebot der DenkArbeit.Ruhr gGmbH vor dem Hintergrund der Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Menschen in pädagogischen Berufen. Sie ist verantwortlich für die Weiterentwicklung und Einhaltung der Qualitätsstandards sowie den Einsatz von Honorarreferenten. Sie erreichen Frau Alt telefonisch Mo-Do von 09:00 - 15:00 Uhr unter 0201 / 87 98 118.