Kommunikation und Konfliktmanagement

Teambulding und Teamkultur: Wertschätzende und verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe - auch in multiprofessionellen Teams. Inhalte
Inhaltlicher Ausbau nach ausführlichen Planungsgesprächen, individuell und passgenau
Die Phasen der Teamentwicklung (nach Tuckmann)
Gewaltfreie Kommunikation
Teamdiagnose mit anschließender Entwicklung einer Kommunikationsstruktur
Klärung des Rollenverständnisses und des Teamverständnisses
Vorkenntnisse: keine bis geringe VorkenntnisseDauer:  nach individueller Absprache Melden Sie sich jetzt kostenlos bei Lisa Alt an, um einen individuellen Zeitplan mit uns zu entwickeln. Im Anschluss wird ein Seminar mit den entsprechenden Details für Sie erstellt. 

kostenlos
27/03/2023 - 28/03/2023

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen und anwenden. Mit theoretischem Input und ausführlichen praxisorientierten Übungen werden Sie befähigt, die bedürfnisorientierte sowie konfliktklärende Kommunikation zu nutzen. Einen besonderen Fokus legt das Seminar auf die direkte Anwendbarkeit in der Kommunikation mit allen Beteiligten.   Inhalte
Kommunikationshindernisse
Die drei Säulen der Gewaltfreien Kommunikation
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
Empathie und Selbstempathie
Das Vier-Ohren-Modell
Vorkenntnisse: keine bis geringe VorkenntnisseDauer: 2 Tage 27. - 28.03.2023 jeweils von 08:30 - 16:00 UhrFormat: Präsenz          Ort: Hindenburgstraße 57, 45127 EssenHinweis: Es müssen mindestens 5 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer angemeldet sein, damit das Seminar stattfindet. Eine endgültige Zu- oder Absage erfolgt zwei Wochen vor Seminarbeginn. Der online Zugang zu diesem Seminar und den entsprechenden Unterlagen bleibt nach Seminarende noch für 2 Wochen freigeschaltet. Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen am Ende des Seminars überreicht.

ab 389,00 €
27/09/2023 - 28/09/2023

Egal ob zum Berufseinstieg oder zum Auffrischen: Souverän zu kommunizieren und die eigene Kommunikation zu reflektieren gehören zu den Basiskompetenzen bei der erfolgreichen Arbeit im pädagogischen Bereich. Inhalte
Kommunikationsmodelle
adressatenorientiertes Kommunikationsverhalten
Kommunikation mit sekundär motivierten Menschen
Vorkenntnisse: keine bis geringe VorkenntnisseDauer: 2 Tage27.09.2023 und 28.09.2023 von 09:00-16:30 UhrFormat: Präsenz          Ort: An St. Ignatius 8, 45128 EssenHinweis: Es müssen mindestens 5 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer angemeldet sein, damit das Seminar stattfindet. Eine endgültige Zu- oder Absage erfolgt zwei Wochen vor Seminarbeginn. Der online Zugang zu diesem Seminar und den entsprechenden Unterlagen bleibt nach Seminarende noch für 2 Wochen freigeschaltet. Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen am Ende des Seminars überreicht.

ab 389,00 €
25/09/2023 - 26/09/2023

Empathisch und wertschätzend: Setzen Sie sich vertiefend mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg auseinander und analysieren Sie eigene Erfahrungen und Beispielen aus Ihrem Berufsalltag. Inhalte
Vertiefung und Wiederholung der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation 
Selbstfürsorge - Selbstempathie 
Die Kraft der Empathie 
Nein sagen, Nein hören oder ‚Das ‚Ja‘ im ‚Nein‘‘ 
Vorkenntnisse: grundlegende VorkenntnisseDauer: 2 Tage 25. - 26.09.2023 jeweils von 08:30 - 16:00 UhrFormat: Präsenz          Ort: Hindenburgstraße 57, 45127 EssenHinweis: Es müssen mindestens 5 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer angemeldet sein, damit das Seminar stattfindet. Eine endgültige Zu- oder Absage erfolgt zwei Wochen vor Seminarbeginn. Der online Zugang zu diesem Seminar und den entsprechenden Unterlagen bleibt nach Seminarende noch für 2 Wochen freigeschaltet. Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen am Ende des Seminars überreicht.

ab 389,00 €
23/08/2023 08:30 - 16:00 Uhr

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln in diesem Seminar die Kompetenz, im Kontext ihrer beruflichen Arbeit, gelingende Elterngespräche zu führen, so dass Eltern und Fachkräfte auch bei schwierigen Gesprächen gut im gegenseitigen Respekt und lösungsorientiert bleiben. Inhalte
Grundlagenwissen über Kommunikation
Haltung und Werte im Umgang mit Eltern
Konstruktive Gesprächstechniken und Kommunikationsstile
Gezielte Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen
Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen
Vorkenntnisse: keine bis geringe VorkenntnisseDauer: 1 Tag23.08.2023 von 08:30 - 16:00 UhrFormat: Präsenz          Ort: Hindenburgstraße 57, 45127 EssenHinweis: Es müssen mindestens 5 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer angemeldet sein, damit das Seminar stattfindet. Eine endgültige Zu- oder Absage erfolgt zwei Wochen vor Seminarbeginn. Der online Zugang zu diesem Seminar und den entsprechenden Unterlagen bleibt nach Seminarende noch für 2 Wochen freigeschaltet. Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen am Ende des Seminars überreicht.

ab 199,00 €